Wir kommen immer besser ins Rollen. Nach einer Auftaktniederlage haben wir 4 Kämpfe gewonnen und einmal Unentschieden gespielt. Heute ging es gegen die DWZ-stärkste Truppe der Liga. Gerhard wurde durch Christine ersetzt und ansonsten spielte die Stammbesetzung. Wolfgang spielte sehr abgeklärt gegen seinen jungen Gegner, gewann einen Bauern, ging ins Endspiel und fand einen schönen Gewinnweg den er mit einem Matt krönte. Das fing ja gut an. Bei Michael brannte wie immer das Brett. Er „opferte“ eine Qualle und startete einen furriosen Angriff den er mit einem sehr hübschen Turmopfer abschloss. Nun konnten wir nicht mehr verlieren. Christine spielte nach ihrer langen Wettkampfpause eine schöne Positionspartie, gewann einen Bauern und hatte ein Endspiel, dass Sie auf 2 Ergebnisse spielen konnte. Sie bot remis, um den Mannschaftssieg zu sichern, der Gegner lehnte ab und dann nahm Christine die Sache nicht mehr ernst genug. Im 54. Zug übersah sie ein 6-zügiges Matt. Dann hatte sie leider einen Blackout der Figur und Partie kostete. Doch das fiel nicht mehr ins Gewicht, da Achim am Spitzenbrett seinen Rentneraufbau spielte, im Mittelspiel einen Bauern gewann und bei einem 2:0 auf 2 Ergebnisse spielte. Hätte sein Gegner remis geboten hätte ich es sicher angenommen, denn es hätte ja zum Sieg gereicht. Aber sein Gegner musste gewinnen und spielte deshalb mit sehr wenig Zeit auf der Uhr weiter. Das ging nicht lange gut, er stellte 2-zügig die Qualle und damit die Partie weg. Der einzige Wermutstropfen war Christines Niederlage, aber ich bin mir sicher, sie wird noch ihre Punkte auf unserem Weg zum Pokal holen. Aber dafür müssen wir am Freitag den 26. März zuerst einmal das Viertelfinale erreichen.
Ein Blick auf die Tabelle zeigt das wir ein echtes Endspiel haben:
Tabelle nach Runde 6
Mannschaft | Sp | MP | BP | SB | |
---|---|---|---|---|---|
1. | SC Ostertal | 6 | 9 | 16 | 24,5 |
2. | Hamelner SV II | 6 | 9 | 15 | 20,5 |
3. | ESV Rot-Weiß Göttingen II | 6 | 8 | 15 | 17,5 |
4. | TuS Varrel I | 6 | 8 | 14½ | 15,5 |
5. | SK Herzogenaurach II | 6 | 6 | 12½ | 20 |
6. | SV Isental I | 6 | 5 | 12 | 7 |
7. | SK Heidenau II | 6 | 3 | 10 | 3 |
8. | SF Hamburg II | 6 | 0 | 1 | 0 |
In der 7. Runde kommt es zu folgenden Paarungen:
Mi | 24.03.21 | 19:30 | ESV Rot-Weiß Göttingen II | − | SV Isental I | ||
Fr | 26.03.21 | 19:30 | SF Hamburg II | − | SK Herzogenaurach II | ||
Fr | 26.03.21 | 19:30 | Hamelner SV II | − | TuS Varrel I | ||
Fr | 26.03.21 | 19:30 | SC Ostertal | − | SK Heidenau II |
Da Göttingen bereits am Mittwoch spielt, wissen wir, ob uns ein 2:2 reicht, oder ob wir gewinnen müssen. Das schöne ist: Die „glorreichen Vier“ haben es in der eigenen Hand und sind nicht auf Schützenhiilfe angewiesen. Schauen wir mal, wer die besseren Nerven hat.
Hier die Einzelergebnisse:
SK Heidenau II | 1 | − | 3 | Hamelner SV II | ||||||||
1 | Matthias Gärtner | 1840 | Matthias Gärtner | 0 | : | 1 | Hans-Joachim Spieker | 1851 | Drachen | 1 | ||
3 | Matthias Winn | 1754 | Matthias Winn | 0 | : | 1 | Michael Krumschmidt | 1754 | PiperBoy | 2 | ||
5 | Michailbo | 1674 | Mathias Borchardt | 1 | : | 0 | Christine Spieker | 1541 | BlackMambaVII | 4 | ||
6 | jason_christian | 1541 | Jason Reich | 0 | : | 1 | Wolfgang Retzlaff | 1651 | greywolf2703 | 5 |
Waren das nicht die vier Musketiere? Gratulation zum Sieg.
Das war vor langer Zeit sicher richtig Lutz, heute sind es 4 in Ehren ergraute ältere Herren, die durch 2 junge Damen verstärkt werden.