Das Saisonende warf seine Schatten voraus. Die Gäste reisten nur mit 5 Spielern an und auch wir waren nur zu siebt, da wir 3 Spieler an die 2. Mannschaft abgegeben hatten.
So führten wir bevor der Kampf an 4 Brettern begann bereits mit 3:1. Es kam zu keinem Zeitpunkt auch nur der Hauch von Spannung auf, da wir in allen Partien gut aus der Eröffnung kamen. Werner Lucas bewies warum er die schwarzen Steine haben wollte. Er überspielte seinen Gegner aus der Eröffnung heraus und setzte ihn kurz darauf in der Brettmitte matt. Um den Mannschaftssieg vorzeitig zu sichern gab Andreas Krüger sein leicht besseres Endspiel remis und auch der Kampfgeist von Volodymyr hielt sich in Grenzen. Er gab seine Partei auch schnell remis. Jetzt führten wir mit 5:2. Lediglich Michael und sein Gegner hatten richtig Lust auf Schach. Es wurde wie immer eine spannende Partei. Michael stand bis zu r beginnenden Zeitnotphase sehr ordentlich. Mit 3 Minuten für 15 Züge fand er in einer sehr scharfen taktischen Stellung nicht die besten Züge, verlor erst eine Figur und kurz danach die Partie. So gewannen wir letztlich mit5:3 und belegten den 6. Platz in der Abschlusstabelle.
Es war eine für den Mannschaftsführer nicht sehr aufregende Saison. bereits nachdem 6. Spieltag hatten wir unser Saisonziel den Klassenerhalt sichergestellt und hatten drei entspannende Kämpfe zum Abschluss. Mit dem 6. Platz könne wir zufrieden sein, aber mit etwas mehr Glück in den ersten 3 Runden hätten wir dem großen Aufstiegsfavoriten aus Bad Harzburg das Leben zu mindestens etwas schwerer machen können. Wir werden uns nächste Saison höhere Ziele stecken. Mal schaun was wir so erreichen können
Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | MP | BP | |
1. | SK Bad Harzburg | xxx | 4 | 7 | 6 | 6 | 5 | 4½ | 6½ | 6½ | 6½ | 17 | 52 |
2. | SC SW Northeim | 4 | xxx | 4 | 5½ | 4 | 4½ | 4½ | 2½ | 4 | 6 | 12 | 39 |
3. | KSV Rochade GÖ | 1 | 4 | xxx | 3 | 6½ | 4 | 3 | 4½ | 6 | 5½ | 10 | 37½ |
4. | Hildesheimer SV 2 | 2 | 2½ | 4 | xxx | 5½ | 2½ | 4 | 5½ | 4½ | 5½ | 10 | 36 |
5. | SG Holzminden | 2 | 4 | 1½ | 2½ | xxx | 4½ | 4½ | 4 | 7 | 5 | 10 | 35 |
6. | Hamelner SV 3 | 3 | 3½ | 4 | 5½ | 3½ | xxx | 3½ | 5 | 8 | 6½ | 9 | 42½ |
7. | Osterode-Südharz | 3½ | 3½ | 5 | 4 | 3½ | 4½ | xxx | 3 | 5 | 6 | 9 | 38 |
8. | Tempo Göttingen 3 | 1½ | 5½ | 3½ | 2½ | 3 | 3 | 5 | xxx | 3 | 5½ | 6 | 32½ |
9. | Bad Lauterberg | 1½ | 4 | 2 | 3½ | 1 | 0 | 3 | 5 | xxx | 5½ | 5 | 25½ |
10. | Bad Salzdetfurth 2 | 1½ | 2 | 2½ | 2½ | 3 | 1½ | 2 | 2½ | 2½ | xxx | 0 | 20 |
Einzelergebnisse der letzten Runde:
Hamelner SV 3 | 5 | : | 3 | Tempo Göttingen 3 | ||||
305 | Kaiser, Jonas | (1906) | – | : | + | (1787) | Tietze, Manfred | 305 |
306 | Vieito, Luis-Maria | (1760) | + | : | – | (2055) | Früstück, Cord | 301 |
308 | Krüger, Andreas | (1717) | ½ | : | ½ | (1778) | Jürgens, Peter | 306 |
310 | Mai, Robin | (1684) | + | : | – | (1867) | Müller, Alfred | 309 |
311 | Krumschmidt, Michael | (1601) | 0 | : | 1 | (1814) | Egbringhoff, Bertold | 312 |
312 | Vieito-Ribelles, Ariadna | (1780) | + | : | – | (1724) | Andresen, Sönke | 313 |
337 | Lucas, Werner | (1439) | 1 | : | 0 | (1596) | Richter, Robin | 319 |
323 | Pesok, Volodymyr | (1502) | ½ | : | ½ | (1613) | Stuhler, Simon | 31 |
Ihr hattet 3 Mannschaftspunkte Rückstand zum Zweiten. Den könnt ihr nächstes Jahr deutlich verringern. 🙂
Vor allem nach Brettpunkten liegt Hameln 3 auf Platz 2. Seht mal zu dass da nächste Saison Platz 1 steht, auch nach MP 🙂
Man darf aber auch nicht völlig außer acht lassen, dass man von 12 kampflosen Zählern profitiert hat, wodurch gegen Bad Lauterberg und auch Tempo Göttingen geschenkte bzw. leichterkämpfte Mannschaftspunkte eingefahren werden konnten.
Nichts desto trotz ist eine deutliche Steigerung der Mannschaftsleistung und damit verbundener Aufwärtstrend erkennbar.
Kommende Saison sind alle gegnerischen Mannschaften in Schlagdistanz…
Wir sind halt so stark, dass die anderen kneifen und sich gar nicht mehr nach Hameln trauen.
Da hat Olli Recht, die Freilosen Partien muss man mit einrechnen. Aber die 3. hat gute Chancen auf obere Plätze nächstes Jahr. Dann Spielen praktisch alle Mannschaften auf den Aufstieg 😉